Über U-Bahn-Strecken auf der Flucht vor dem Gesetz
Subway Surfers ist ein Spiel für Kindle Fire im Stil von Temple Run. Der Spieler flüchtet auf Zuggleisen vor einem aufgebrachten U-Bahn-Aufseher.
Mit einem Fingerwisch vor der Obrigkeit fliehen
Als Graffiti-Künstler ist der Spieler in Subway Surfers auf der Flucht vor dem Gesetz. Die Spielfigur bewegt sich in Subway Surfers automatisch vorwärts. Der Flüchtling muss Hindernissen wie Zügen und Prellböcken auf dem Weg ausweichen.
Die Ausweichmanöver steuert der Spieler über Wischgesten nach links und rechts. Wischen nach oben und unten lässt die Spielfigur springen und rutschen.
Münzen sammeln nicht vergessen
Auf den Gleisen sammelt der Spieler Münzen. Die virtuelle Währung tauscht man gegen Power-Ups wie Münzmagneten, Hover-Boards und rasante Jet Packs. Die Power-Ups sind in vielen Situationen nützlich und im Spielverlauf sogar notwendig, um ein Level zu bestehen.
Ein Spiel für alle Altersklassen
Als Klon des Spieleklassikers Temple Run erhält Subway Surfers keine Punkte für Originalität. Auf der grafischen Seite sind die farbenfrohen Comic-Themen gelungen und machen das Spiel sehr kinderfreundlich. Die Welt-Tournee von Subway Surfers auf dem Kindle Fire ist eine willkommene Abwechslung: Der Graffiti-Anarchist flieht an verschiedenen Orten der Welt vor der Obrigkeit.
Fazit: Kinderfreundliches Spiel mit Suchtpotential
Subway Surfers amüsiert durch seine bunte Grafik und anarchische Spielidee. Für Eltern wichtig: Das Spiel ist gut für Kinder geeignet, aber Vorsicht bei der Spieldauer.
Changes
neuer Surfer: Tony verschiedene Events montags und donnerstags